NA-Schutz-PV-Lösungen gem. VDE-AR-N 4105:2018-11 für PV-Anlage
Unsere zentraler NA-Schutz Gehäuse ist vormontiert und ausgestattet mit:
inkl. NA-Überwachungsrelais UFR1001e von Ziehl
inkl. brummfreie Leistungsschütze im Flüster-Betrieb
inkl. leistungsfähiges AC/DC-Netzteil
inkl. wartungsfreier Pufferspeicher für 3 Sekunden Stabilität
Konform nach aktueller VDE-AR-N 4105:2018-11
weniger als 10 Watt Energieverbrauch pro Schütz
plomierbares Gehäuse mit transparenten Deckel
Kernkomponenten aus Deutschland & Österreich
Schaltanlagenbau Made in Germany
Sichere Lieferung per Spedition frei Haus
NA-Schutz richtig auswählen:
Eigenen NA-Schutz aufbauen?
Einzelne Leistungsschütze für Ihre individuelle Schaltanlage finden Sie in unserer Kategorie für 4polige Leistungsschütze:
Lt. Anwendungsregel AR-N 4105 Abschnitt 6.4, ist das Schaltvermögen des Schütz/Kuppelschalter nach dem Bemessungsstrom der vorgeschalteten Sicherung zu bemessen. Wir liefern NA-Schutzlösungen bis 130 A Vorsicherung.
Weiterhin ist die Ein-Fehler-Sicherheit gefordert. Bei einem festgestellten Defekt des Kuppelschalters darf die Erzeugungsanlage nicht einspeisen und darf nicht wieder einschalten. Dies bedingt mindestens zwei Schaltorgange: 2 Schütze oder 1 Schütz + WR-Ansteuerung
NA-Schutz 3- oder 4polig?
Im TN-System müssen nur die 3 Außenleiter (L1,L2,L3) geschalten werden. Im TT-System ist allpolig auch +N zu trennen. Wir liefern unsere vorverdrahten Komplettlösungen mit 4poligen Leistungsschützen - das passt immer.
Schütze halten 3-Sekunden:
AR-N 4105 fordert das Energieerzeugungsanlagen EZA bei Spannungsrückgang nicht sofort abgetrennt werden. Der sogenannte Spannungsrückgangsschutz fordert: Bei Spannungseinbrüchen auf das 0,8fache der Netzspannung (230VAC * 0,8= 184 VAC) muss der/die Schütze mind. noch 3,0 Sekunden angezogen bleiben. Schütze mit gewöhnlichen 230VAC-Spulen würden zu früh abfallen. Unsere Schütze mit 24VDC-Spule und geeignetem Energiepuffer bestehen diese Forderung.
NA-Schutz-PV-Lösungen gem. VDE-AR-N 4105:2018-11 für PV-Anlage
Unsere zentraler NA-Schutz Gehäuse ist vormontiert und ausgestattet mit:
inkl. NA-Überwachungsrelais...
mehr erfahren »
NA-Schutz-PV-Lösungen gem. VDE-AR-N 4105:2018-11 für PV-Anlage
Unsere zentraler NA-Schutz Gehäuse ist vormontiert und ausgestattet mit:
inkl. NA-Überwachungsrelais UFR1001e von Ziehl
inkl. brummfreie Leistungsschütze im Flüster-Betrieb
inkl. leistungsfähiges AC/DC-Netzteil
inkl. wartungsfreier Pufferspeicher für 3 Sekunden Stabilität
Konform nach aktueller VDE-AR-N 4105:2018-11
weniger als 10 Watt Energieverbrauch pro Schütz
plomierbares Gehäuse mit transparenten Deckel
Kernkomponenten aus Deutschland & Österreich
Schaltanlagenbau Made in Germany
Sichere Lieferung per Spedition frei Haus
NA-Schutz richtig auswählen:
Eigenen NA-Schutz aufbauen?
Einzelne Leistungsschütze für Ihre individuelle Schaltanlage finden Sie in unserer Kategorie für 4polige Leistungsschütze:
Lt. Anwendungsregel AR-N 4105 Abschnitt 6.4, ist das Schaltvermögen des Schütz/Kuppelschalter nach dem Bemessungsstrom der vorgeschalteten Sicherung zu bemessen. Wir liefern NA-Schutzlösungen bis 130 A Vorsicherung.
Weiterhin ist die Ein-Fehler-Sicherheit gefordert. Bei einem festgestellten Defekt des Kuppelschalters darf die Erzeugungsanlage nicht einspeisen und darf nicht wieder einschalten. Dies bedingt mindestens zwei Schaltorgange: 2 Schütze oder 1 Schütz + WR-Ansteuerung
NA-Schutz 3- oder 4polig?
Im TN-System müssen nur die 3 Außenleiter (L1,L2,L3) geschalten werden. Im TT-System ist allpolig auch +N zu trennen. Wir liefern unsere vorverdrahten Komplettlösungen mit 4poligen Leistungsschützen - das passt immer.
Schütze halten 3-Sekunden:
AR-N 4105 fordert das Energieerzeugungsanlagen EZA bei Spannungsrückgang nicht sofort abgetrennt werden. Der sogenannte Spannungsrückgangsschutz fordert: Bei Spannungseinbrüchen auf das 0,8fache der Netzspannung (230VAC * 0,8= 184 VAC) muss der/die Schütze mind. noch 3,0 Sekunden angezogen bleiben. Schütze mit gewöhnlichen 230VAC-Spulen würden zu früh abfallen. Unsere Schütze mit 24VDC-Spule und geeignetem Energiepuffer bestehen diese Forderung.
Damit wir wissen was Sie brauchen und unser Spezialangebot ausbauen können, verwenden wir Cookies. Um Ihnen einen uneingeschränkten Service zu gewährleisten, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu.