Hilfskontaktblock RH11

Hilfskontaktblock für R25, R40, R63 Installationsschütze
RH11 seitlich am Schütz anbaubar
RH11 ist mechanisch gekoppelt
Abmessungen Hilfskontaktblock R25
Abmessungen Hilfskontaktblock R40
Abbildung ähnlich
Schütz Hilfskontaktblock RH11 RH11_R25

Variante:

21,33 € *

* Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Lieferung frei Haus

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage

Schaltleistungsnennwerte des Hilfskontakblock RH11 in der Kurzübersicht    ... mehr
Schaltleistungsnennwerte des Hilfskontakblock RH11 in der Kurzübersicht
  Spannung über Hauptkontakte:RH11  
Bemessungsbetriebsstrom: AC15 230 V~AC 3 A  

Nach dem Einrasten am Installationsschütz wird der Hilfskontaktblock direkt vom Instaschütz betätigt. Mit dem RH11 erweitern Sie Ihre Steuerung um zusätzliche Hilfsschaltkreise.

  AC15 400 V~AC 2 A  
  AC1 400 V~AC 10 A  

Anreihbarer Hilfskontaktblock für 4polige Schütze R25, R40 und R63. Sofern am Hauptschütz eine Anreihung des Hilfskontaktblocks RH11 möglich ist, können Sie mit dem Hilfskontaktblock einen weiteren Schließer- und Öffnerkontakt verwenden.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie diesen Hilfskontaktblock an einem VM-Schütze (VM=AC/DC-Spule=brummfrei) einsetzen möchten, dann wählen Sie den obigen Varianten ein dazu passender Hilfskontaktblock aus.

Die Einbaubreite des Hilfskontaktblocks beträgt 1/2TE =  8,8 mm.

 

Gemäß IEC 60947-4-1, IEC 60947-5-1, VDE 0660

Detaillierte Schaltleistungsdaten des Installationsschütz

RH11

 

Bemessungsisolationsspannung
Ui
440 V~ AC  
Bemessungsbetriebsspannung Ue 440 V~ AC  
Bemessungsstoßspannung Uimp 4 kV  
Niedrigste Schaltspannung auf den Hauptkontakten Ieff 17 V / 5mA  
Bemessungsbetriebsart / Einschaltdauer:   100 % / Dauerbetrieb  
       

Hilfskontakte:

RH11

       
Bemessungsisolationsspannung
Ui
440 V~ AC  
Thermischer Nennstrom Ith bis 440 V bis 40°C: 10 A  
  bis 60°C: 6 A  
Hilfskontakte sind elektroniktauglich für Nennspannung 24VDC       
Öffner-Hilfskontakte sind Spiegelkontakte nach IEC 60947-4-1 Anhang F      
       

AC15: Steuern elektromagnetischer Lasten bis 72 VA:

RH11

       
Bemessungsbetriebsstrom Ie 220-240 V~AC 3 A  
  380-415 V~AC 2 A  
  440 V~AC 1,6 A  
       

DC13: Steuern von Elektromagneten:

RH11

       
Bemessungsbetriebsstrom Ie

24-60 V=DC

2 A  
pro Pol 110 V=DC 0,4 A  
  220 V=DC 0,1 A  
       

Schalthäufigkeit z:

RH11

       
in Betrieb AC1, AC3, bei Ie pro Stunde 600  
Schaltstücklebensdauer in Betrieb AC1 / AC7a Schaltungen: 100.000  
Schaltstücklebensdauer in Betrieb AC2/3 AC7b Schaltungen: 150.000  
Mechanisch Lebensdauer AC-betätigung: 1 Mio.  
       
       

Zulässige Umgebungstemperatur:

RH11

während des Betriebs offener Einbau, Schaltschrank:   -40 bis +60  °C  
während des Betriebs gekapselt in Standardgehäuse:   -40 bis +40  °C  
während der Lagerung:   -40 bis +90  °C  
Ab 3 Installationschützen und
Umgebungstemperaturen ab 40°C
zusätzliche Abstandshalter
installieren
     

Verlustleistung pro Pol:

RH11

       
bei Belastung mit Ie / AC1 400V   0,5 Watt / Pol  
       

Kurzzeitstromfestigkeit:

RH11

10-Sekunden-Strom   - A  
       
       

Anschluss und Montage:

RH11

Anschlussquerschnitt der Hauptschaltglieder eindrähtig 0,5 bis 2,5 mm²  
  feindrähtig 0,5 bis 2,5 mm²  
  feindrähtig mit ADH 0,5 bis 1,5 mm²  
Anzahl der klemmbaren Leiter pro Klemme    2  
       

Daten nach UL508:

RH11

       
Bemessungsbetriebsstrom General Use Ie   10 A  
Sicherung / Fuses   -  
Suitable for use on a capability of delivering not mor than rms -  
Nennspannung V~ 300 V~  
Zuletzt angesehen