Leistungsschütz K3-116A00-40

Leistungsschütz K3-116A00-40
K3-116A00-40 Packungsbeilage
K3-116A00-40 Anschlussfahnen für Kabelschuh
Optionales Zubehör: Schraub-Zusatzklemme LG11224
Leistungsschütz K3-116A00-40
K3-116A00-40 mit HKT Hilfskontaktblock oben
K3-116A00-40 mit seitlichem Hilfskontaktblock HKA
K3-116A00 Befestigung Einbaumaß Breite
Abbildung ähnlich
Schütz Leistungsschütz K3-116A00-40 K3-116A00-40_230

Kontakte wählen:

Spulenspannung (Steuerspannung) wählen:

Menge Stückpreis (netto)
bis 2 Schütz/e 673,61 € *
ab 3 Schütz/e 639,93 € *

* Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Lieferung frei Haus

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage

Schaltleistung:     Nennspannung:      ... mehr
Schaltleistung:
  Nennspannung:   
Nennstrom Ie = Ith AC1 bis 690 V~AC : 200 A 1~ phasig
ohmsche AC-Lasten

4polige Leistungsschütze von Benedict sind äußerst zuverlässige Leistungsschütze. Sie  werden zum Beispiel zum allpoligen Trennen eingesetzt. Energieerzeugeranlagen (PV/Wind/Biomasse/ BHKW) besitzen einen NA-Schutz (Netz- und Anlagenschutz) um bei Grenzwerten die Anlage allpolig vom Netz zu trennen. .

Bemessungsleistung AC1 (40°C) 400 V~AC : 139 kW 3~ phasig (ohmsch)
Drehstromverbraucher
Bemessungsleistung AC2/3 380-415 V~AC : 55 kW 3~ phasig (induktiv)
AC-Drehstrommotoren

 

Gemäß IEC 60947-4-1, VDE 0660, EN 60947-4-1

Bemessungswerte des K3-Leistungsschütz

K3-116A.. 4polig

 

       
Bemessungsisolationsspannung
Ui
1000 V~ AC  
Einschaltvermögen dieses Schützes: Ieff bei 690 V~AC 1200 A  
  Ieff bei 1000 V~AC 600 A  
       
Ausschaltvermögen dieses Schützes: Ieff bei 400 V~AC 1000 A  
K3-10 bis K3-22: cos φ=0,65 Ieff bei 500 V~AC 1000 A  
K3-24 bis K3-1200: cos φ=0,35 Ieff bei 690 V~AC 800 A  
  Ieff bei 1000 V~AC 400 A  
       

AC1: Schalten ohmscher Last:

K3-116A.. 4polig

       
Bemessungsbetriebsstrom Ie (=Ith), bis 40°C 690 V 200 A  
       
Bemessungsleistung von Drehstromverbrauchern 50-60 Hz, cos φ=1 230 V 79 kW  
  380 V 131 kW  
  400 V 138 kW  
       
Bemessungsbetriebsstrom Ie (=Ith), bis 60°C A 170 A  
       
Bemessungsleistung von Drehstromverbrauchern 50-60 Hz, cos φ=1 230 V 67 kW  
  380 V 111 kW  
  400 V 117 kW  
       
Mindest-Anschlußquerschnitt bei Belastung mit Ie (=Ith)   95 mm²  
       

AC2/3: Schalten von Drehstrommotoren:

K3-116A.. 4polig

       
Bemessungsbetriebsstrom Ie 220 V 115 A  
offen und gekapselt 230 V 115 A  
  240 V 115 A  
  380-400 V 115 A  
  415-440 V 115 A  
  500 V 115 A  
  660-690 V 100 A  
       
Bemessungsleistung von Drehstrommotoren 50-60Hz 220-230 V 30 kW  
  380-440 V 55 kW  
  500 V 75 kW  
  690 V 90 kW  
  1000 V 55 kW  
       

integrierte Hilfskontakte / Hilfsschaltglieder:

K3-116A.. 4polig

       
Hilfskontakte: integriert: keine  
  anbaubar: 1 HKT+ 2xHKA11  
       

Leistung der Magnetspule:

K3-116A.. 4polig

       
wechselstrombetätigt / AC Spulen Einschalten: 350 VA  
  Halten: 5 VA  
  Halten: 5 Watt  
gleichstrombetätigt / DC-Spulen Einschalten: 350 Watt  
  Halten: 5 Watt  
       
Entstörbauteil, Varistor, Diode enthalten: ja  
Steuerspannungsbereich wechselstrombetätigt: 0,85 - 1,1 fach  
  gleichstrombetätigt: 0,85 - 1,1 fach  
       

Schalthäufigkeit:

K3-116A.. 4polig

       
Leerschalthäufigkeit pro Stunde 1200  
in Betrieb AC3, bei Ie pro Stunde 240  
in Betrieb AC4, bei Ie pro Stunde 120  
in Betrieb DC3, bei Ie pro Stunde 300  
Mechanische Lebensdauer AC-betätigung 10 Mio.  
  DC-betätigung 10 Mio.  
       
       

Schaltzeiten / Verzug:

K3-116A.. 4polig

bei Steuerspannung US ±10%      
wechselstrombetätigt / AC Spulen Schließverzug 30-60 ms  
  Öffnerverzug 30-80 ms  
  Lichtbogendauer -  
gleichstrombetätigt / DC-Spulen Schließverzug 30-60 ms  
  Öffnerverzug 30-80 ms  
  Lichtbogendauer -  
       

Zulässige Umgebungstemperatur:

K3-116A.. 4polig

während des Betriebs offener Einbau, Schaltschrank:   -25 bis +55  °C (70°C)  
während des Betriebs gekapselt in Standardgehäuse:   -25 bis +40  °C  
während der Lagerung:   -55 bis +80  °C  
       

Verlustleistung pro Pol:

K3-116A.. 4polig

bei Belastung mit Ie / AC3 400V   7,9 Watt  
Kontaktwiderstand pro Pol   0,5 mOhm  
       

Kurzzeitstromfestigkeit:

K3-116A.. 4polig

   10 Sekunden: 920 A  
   120 Sekunden: 410 A  
       

Schock- und Vibrationsprüfung nach IEC 60068-2-27

K3-116A.. 4polig

Schockdauer 20 ms lang, sinusförmig Schütz geschlosssen -  
  Schütz offen -  
       
       

Kurzschlussschutz / Vorsicherung:

K3-116A.. 4polig

für Schütze ohne Motorschutz:      
Maximale Vorsicherung nach Koordinations-Type "1" gL (gG) 200 A  
Maximale Vorsicherung nach Koordinations-Type "2" gL (gG) 160 A  
Maximale Vorsicherung ohne Verschweißen der Kontakte gL (gG) 125 A  
für Schütze mit Motorschutz: 
bestimmt das Gerät mit der kleineren
Steuersicherung (Schütz oder Motorschutz) die Sicherung der Kombination
     
       
       

Anschluss und Montage:

K3-116A.. 4polig

Klemme:   Käfigklemme  
  1 Leiter pro Klemme:    
Anschlussquerschnitt der Hauptschaltglieder eindrähtig Schiene 18x4, Schraube M8  
       
Anschlussquerschnitt der Magnetspule eindrähtig 1 bis 2,5 mm²  
  feindrähtig 1 bis 2,5 mm²  
  feindrähtig mit ADH -  
Anschlussschraube Schraub/Kopf Imbus4mm
M8
 
Anzugsdrehmoment:   17 Nm  
       
Montage/Befestigung des Schütz auf   Montageplatte  
       

Daten nach UL508:

K3-116A.. 4polig

       
Bemessungsbetriebsstrom General Use Ie   150 A  
Motor DOL 3-phasig bei 60 Hz Betriebsstrom: 600 V -  
Bemessungsbetriebsleistung von 110-120 V -  
Drehstrommotoren bei 60 Hz (3Ph) 200 V 30 hp  
  220-240 V 40 hp  
  277 V -  
  380-415 V -  
  440-480 V 75 hp  
  550-600 V 100 hp  
       
Motor DOL 1-phasig bei 60 Hz Betriebsstrom: 600 V -  
Bemessungsbetriebsleistung von 110-120 V 10 hp  
Wechselstrom bei 60 Hz (1Ph) 200 V 20 hp  
  220-240 V -  
  380-415 V -  
  440-480 V -  
  550-600 V -  
       
Sicherung Class RK5 / Max. Kurzschlussstrom A / kA 300 A / 10kA  
       
Nennspannung V~ 600 V~  
Zuletzt angesehen