K3-18NBK Kondensatorschütz

K3-18NBK10 230 Blindstromkompensation 12,5 kVAr Benedict
K3-18NBK Kondensatorschütz
   
Abbildung ähnlich
Schütz K3-18NBK Kondensatorschütz K3-18NBK10_230

Kontakte wählen:

Spulenspannung (Steuerspannung) wählen:

120,12 € *

* Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Lieferung frei Haus

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage

Schaltleistung:            ... mehr
Schaltleistung:
      
Bemessungsbetriebsleistung: AC6b 380-400 V~AC : 0 - 12,5 kVAr  

Kondensatorschütze von Benedict sind zum Direktschalten von induktivitäts- und verlustarmen Kondensatorbatterien (IEC70 und 831, VDE 0560) ohne oder mit vorgeschalteten Schutzdrosseln geeignet.

Kondensatorschütze sind mit voreilenden Hilfsschaltern und Dämpfungswiderständen ausgestattet, um die Einschaltspitzen auf weniger als dem 70fachen des Bemessungsbetriebsstrom Ie AC6b zu reduzieren.

Bemessungsbetriebsstrom Ie: AC6b bei 50°C:
bei 60°C:
0 - 18 Ampere
0 - 18 Ampere
 
Keywords        

 

Einsatzbedingungen: Kondensatorschütze sind verschweißsicher für einen prospektiven Einschaltspitzenstrom von 200x Ie.

Aufstellungshinweise: In der Umgebung von Kondensatorschützen dürfen nur schwer entflammbare und selbstverlöschende Materialien eingesetzt werden, da anomale Temperaturen im Bereich der Widerstandswendeln im Störfall nicht ausgeschlossen werden können. Im Regelbetrieb kommte es zu keiner Erwärmung, da die Widerstandswendeln im eingeschaltete Zustand nicht mehr im Stromkreis liegen. Die voreilenden Hilfsschalter dürfen niemals entfernt oder niemals für eigene Schaltungen verwendet werden.

 

Gemäß IEC 947-4-1, IEC 947-5-1, EN 60947-4-1, EN 60947-5-1, VDE 0660

Bemessungswerte des Kondensatorschütz

K3-18NBK..

 

       
Bemessungsisolationsspannung
Ui
690 V~ AC  
       

AC1: Schalten ohmscher Last:

K3-18NBK..

       
Bemessungsbetriebsstrom Ie (=Ith), 690 Volt
bis 50°C:
bis 60°C:
Info 45 A
40 A
 
Mindest-Anschlußquerschnitt bei Belastung mit Ie (=Ith)   6 mm²  
       

AC6b: Schalten von Drehstrom-Kondensatorbatterien:

K3-18NBK..

aufgrund der an diesem Kondensatorschütz vorhandenen voreilenden Kontakte können verdrosselte oder unverdrosselte Anlagen geschalten werden      
       
Umgebungstemperatur  bis 50°C:    
AC6b Bemessungsbetriebsstrom Ie
690 Volt 0 - 18 A  
AC6b Bemessungsleistung 220-240 V    
  380-400 V 0 - 12,5 A  
  415-440 V    
  500 V    
  525 V    
  660-690 V    
       
Umgebungstemperatur bis 60°C:    
AC6b Bemessungsbetriebsstrom Ie 690 Volt 0 - 18 A  
AC6b Bemessungsleistung 220-240 V    
  380-400 V 0 - 12,5 A  
  415-440 V    
  500 V    
  525 V    
  660-690 V    
       

integrierte Hilfskontakte / Hilfsschaltglieder:

K3-18NBK..

zusätzlich anbaubar:   1 HN oder HA oben  
bereits integriert:  

..NBK10=1 Schließer

..NBK01=1 Öffner

 
falls vorhanden: Hilfs-Öffner an diesem Schütz
sind Spiegelkontakte für Sicherheitsanwendungen
   
Bemessungsisolationsspannung
Ui
690 V~ AC  
Thermischer Nennstrom Ith bis 690 V bis 40°C: 10 A  
  bis 60°C: 6 A  
       
       

Leistung der Magnetspule:

K3-18NBK..

       
wechselstrombetätigt / AC Spulen Einschalten: 33-45 VA  
  Halten: 7-10 VA  
  Halten: 2,6 - 3 Watt  
       
gleichstrombetätigt / DC-Spulen   75 Watt  
  Halten: 2 Watt  
       
Entstörbauteil, Varistor, Diode enthalten nein  
Steuerspannungsbereich wechselstrombetätigt 0,85 - 1,1 fach  
  gleichstrombetätigt 0,8 - 1,1 fach  
       

Schalthäufigkeit:

K3-18NBK..

       
Mechanische Lebensdauer Schaltungen lastfrei 10.000.000  
unter Last Betrieb AC6b, bei Ie Schaltungen pro Stunde 120  
Schaltstücklebensdauer Schaltungen bei unverdrosselt Kondensatoren 250.000  
  Schaltungen bei verdrosselt Kondensatoren 400.000  
       

Schaltzeiten / Verzug:

K3-18NBK..

bei Steuerspannung US ±10%      
wechselstrombetätigt / AC Spulen Schließverzug 8-16 ms  
  Öffnerverzug 5-13 ms  
  Lichtbogendauer 10-15 ms  
gleichstrombetätigt / DC-Spulen Schließverzug 8-12 ms  
  Öffnerverzug 8-13 ms  
  Lichtbogendauer 10-15 ms  
       

Zulässige Umgebungstemperatur:

K3-18NBK..

während des Betriebs offener Einbau, Schaltschrank:   -40 bis +60  °C (90°C)  
während des Betriebs gekapselt in Standardgehäuse:   -40 bis +40  °C  
während der Lagerung:   -40 bis +90  °C  
       

Verlustleistung pro Pol:

K3-18NBK..

bei Belastung mit Ie / AC3 400V   0,5 Watt  
       

Kurzzeitstromfestigkeit:

K3-18NBK..

   10 Sekunden: 176 A  
       

Schock- und Vibrationsprüfung nach IEC 60068-2-27

K3-18NBK..

Schockdauer 20 ms lang, sinusförmig Schütz geschlosssen bis 10 g-Kraft  
  Schütz offen bis 6 g-Kraft  
       

Kurzschlussschutz / Vorsicherung:

K3-18NBK..

Koordinations-Type "1" nach IEC 947-4-1 Verschweißen
der Kontakte ohne Gefahr für Personen
     
Sicherung / Fuse gL (gG) 35-63 A  
       

Anschluss und Montage:

Info K3-18NBK..

Klemme:   Käfigklemme  
  1 Leiter pro Klemme:    
Anschlussquerschnitt der Hauptschaltglieder eindrähtig 2,5 bis 16,0 mm²  
  feindrähtig 2,5 bis 10,0 mm²  
  feindrähtig mit ADH 2,5 bis 10,0 mm²  
  2 Leiter pro Klemme: siehe Datenblatt  
       
Anschlussschraube Schraub/Kopf Poz2
M3,5 / Pz2
 
Anzugsdrehmoment:   0,8-1,4 Nm  
       
Anschlussquerschnitt der Magnetspule eindrähtig 0,75 bis 2,5 mm²  
  feindrähtig 0,5 bis 2,5 mm²  
  feindrähtig mit ADH 0,5 bis 1,5 mm²  
       
Montage/Befestigung des Schütz auf   Hutschiene / Montageplatte  
       

Daten nach UL508:

K3-18NBK..

       
Bemessungsbetriebsleistung von 110-120 V n.n.  
Drehstrom-Kondensatoren bei 60 Hz (3Ph) 200 V n.n.  
  220-240 V n.n.  
  440-480 V n.n.  
  550-600 V n.n.  
       
Sicherung Class RK5 / Max. Kurzschlussstrom A / kA n.n.  
Sicherung Class T / Max. Kurzschlußstrom A / kA n.n.  
Nennspannung Volt n.n.  

 

 

Zuletzt angesehen