NA-Kuppelschalter 60 kVA
- Artikel-Nr.: NA-Kuppelschalter-60-2S
* Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Lieferung frei Haus
Lieferzeit ca. 5 Produktionstage
Kuppelschalterbox ohne NA-Schutzrelais: | |||||
---|---|---|---|---|---|
Max. Bemessungsstrom | Ie | bis 40°C | 110 A | Dauerstrom über die Hauptkontakte |
Kuppelschalter für einen externen NA-Schutz: An diese Box können Sie eine bereits vorhandenes NA-Schutzrelais anschließen und so die Funktion der Netzüberwachhung des NA-Schutzrelais verfielfachen. - Konform nach aktueller VDE-AR-N 4105:2018-11 |
Max. Scheinleistung | SAmax | bei cos φ=1,0 | 60 kVA | Scheinleistung der Energieerzeugungsanlage |
|
Max. Wirkleistung | PAmax | bei cos φ=1,0 | 60 kW | Wirkleistung der Energieerzeugungsanlage |
|
Max. Wirkleistung | PAmax | bei cos φ=0,9 | 54 kW | ||
Max. Anschlussquerschnitt | Kupfer | 35 mm² | Federzugklemme |
Schnellerklärung: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gemäß IEC 60947-4-1, VDE 0660, EN 60947-4-1 |
|||
Bemessungswerte des zentralen NA-Schutz |
NA-Erweiterung 60 kVA.. |
|
|
Kuppelschalter / Leistungsschütz: |
K3-50A00-40.. |
||
![]() |
|||
Anzahl der Kuppelschalter / Leistungsschütze: | siehe Variantenauswahl | ||
Anzahl der geschaltenen Pole je Schütz: | 4 Pole getrennt: |
3 Aussenleiter L1, L2, L3 |
|
gem. VDE-AR N 4105 Anhang 6 Schalten des N Neutralleiter erfolgt mindestens |
gleichzeitig |
||
Spulenspannung der Magnetspule |
24 VDC |
||
AC1-Bemessungsbetriebsstrom Ie (=Ith), bis 40°C | 690 V | 110 A | |
AC1-Bemessungsleistung des Schütz, cos φ=1 | 380 V | 72,3 kW | |
400 V | 76,1 kW | ||
AC1-Bemessungsbetriebsstrom Ie (=Ith), bis 60°C | A | 90 A | |
AC1-Bemessungsleistung des Schütz, cos φ=1 | 380 V | 59,2 kW | |
400 V | 62,3 kW | ||
Bemessungsisolationsspannung |
Ui |
690 V~ AC | |
Einschaltvermögen dieses Schützes: | Ieff bei 690 V~AC | 700 A | |
Ausschaltvermögen dieses Schützs: | Ieff bei 400 V~AC | 600 A | |
cos φ=0,35 | Ieff bei 500 V~AC | 500 A | |
Ieff bei 690 V~AC | 400 A | ||
intern verwendeter Anschlußquerschnitt der Hauptleitungen | 35 mm² | ||
Die Eigenzeit des Kuppelschalters beträgt | 1 Schütz | weniger als 25ms | |
2 Schütze in Reihe | weniger als 50ms | ||
NA-Schutz-Überwachungsrelais: |
|||
![]() |
|||
ohne NA-Schutzrelais | |||
Das NA-Schutzrelais muß sich in einer anderen Schaltanlage befinden. Über vorbereitete Klemmen / Schnittstellen, kann das externe NA-Schutzrelais diese Kuppelschalterbox fernsteuern . So können Sie ein NA-Schutzrelais für mehrere separate Erzeugungsanlagen nutzen. | |||
AC/DC Netzteil Netzpuffer: |
|
||
![]() |
|||
AC/DC-Netzteil für die Versorgung der Kuppelschalter / Leistungsschütze | integriert | ||
Ausgangsleistung: | 240 Watt | ||
Ausgangsspannung: | 24-28 VDC= 10-8,6 A |
||
Hoher Wirkungsgrad von bis zu 95,7% | |||
Hervorragende Zuverlässigkeit (MTBF) von bis zu 1,72 Millionen Stunden | Wartungsfrei | ||
Leicht, kompakt und sehr robust | |||
Puffer-Funktion bei Einbruch der Netz-Versorgungsspannung unter 0,8 Un | mind. 3 Sekunden |
||
Hauptleiter-Anschlussklemmen: |
|
||
![]() |
|||
Klemmenart: | Zugfeder | ||
Querschnitt: | 10-35 mm² | ||
Bemessungsstrom: | 125 A | ||
Bemessungsspannung: | 1000 V | ||
Anschließbarer Leiterwerkstoff: | Kupfer | ja | |
Aluminium | nein | ||
Gehäuse: |
|
||
![]() |
|||
Anwendbar für die Installation | Innen und im geschützten Aussenbereich |
||
Gehäusebreite incl. seitlichem Flansche | Breite: | 480 mm | |
Gehäusehöhe incl. Flansche und Verschraubung | Höhe: | 770 mm | |
Gehäusetiefe | Tiefe: | 170 mm | |
Gesamtgewicht: | ca. 14 kg | ||
Deckelverschlüsse | 6 Stück | werkzeugbedienbar | |
Plombierbarkeit der gesamte Schaltanlage | ja | ||
1 Plombierverschluss | beiliegend | ||
Schutzklasse | II | ||
(aufgrund Belüftungsflansch) | Schutzart | IP44 | |
Gehäusefarbe | hellgrau RAL 7035 | ||
Gehäusedeckel | transparent | ||
Werkstoff | Polycarbonat | ||
schwer entflambar | |||
selbstverlöschend | |||
halogenfrei | |||
silikonfrei | |||
Temperaturbeständigkeit | - 40 °C / +120°C | ||
inklusive Gehäuse-Anflansche: | Kabelrangierflansch | 1 Stück | |
Belüftungsflansch | 1 Stück | ||
Kabelverschraubung: |
|
||
![]() |
|||
Kabelverschraubung für die Hauptleiter | M40 | 2 Stück | |
M40-Öffnungsweite: | 33 mm | ||
beiliegende Verschraubung für eventuelle Steuerleitung | M20 | 1 Stück | |
integrierte Schnittstellen: |
|
||
![]() |
|||
Variante "mit 2 Schütze" besitzt als zusätzliche Schnittstelle: | Ausgang: | Eingang: | |
Ansteuerung A1/A2 der Schütze | K2 vom NA-Relais | A1, A2 | |
Rückmeldung der Hilfskontakt des Kuppelschalter | 21/22/24 | ||
Gemäß VDE-AR-N 4105:2018-11 ist eine Inbetriebsetzung einer Erzeugungsanlage (EZA) oder eines Speichers ohne Zustimmung des Netzbetreibers unzulässig. Eine ungenehmigte Inbetriebsetzung kann die Sicherheit des Netzbetriebes und die Spannungsqualität im Stromnetz gefährten.
Der NA-Schutz muss mit einem Schutz vor unbefugtem Zugriff (z.B plombierbar, Passwortschutz) versehen sein. Unsere NA-Schutzlösungen enthalten sowohl plombierbare Gehäuseverschlüsse als auch einen Passwortschutz auf den NA-Schutzrelais.